11./12. Dezember 2019: Das Karussell der Erinnerung
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 04. Dezember 2019 12:20
Vor 78 Jahren, am 11. Dezember 1941, wurden 1007 jüdische Männer, Frauen und Kinder aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf ins Ghetto Riga deportiert. Die letzte Nacht verbrachten sie auf dem ehemaligen Schlachthof Düsseldorf. Anlässlich dieses denkwürdigen Jahrestages zeigen wir ausgehend vom historischen Ort erneut unser Stationen-Theaterstück "Das Karussell der Erinnerung".
Mi. 11.12., 18.00h – 20.15h
Do. 12.12., 16.00h – 18.15h
Start: Erinnerungsort Alter Schlachthof/Bibliothek HSD, Geb. 1
Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
Weiterlesen: 11./12. Dezember 2019: Das Karussell der Erinnerung
Die Veranstaltung „Der Zweite Anschlag“ am 21.11.2019 war der Auftakt für die laufende Vortragsreihe „Erinnern heißt Handeln“ des Erinnerungsortes Alter Schlachthof. Die Veranstaltungsreihe setzt sich zwischen November und April nächsten Jahres in Film, Vorträgen und Diskussionen mit rechter Gewalt in den 1990ern auseinander. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Perspektive der Menschen, die selbst bzw. ihre Angehörigen von rassistischer Gewalt betroffen waren.
Mit der aktuellen Reihe wollen wir uns gemeinsam mit FORENA der Frage annähern, welchen Stellenwert die Erinnerung an rechte Gewalttaten im kollektiven Gedächtnis einnimmt. 
